Seite 26 von 119.
Die Verbraucherzentrale Sachsen stritt vor dem OLG Dresden gegen die Erzgebirgssparkasse wegen Zinszahlungen bei Prämiensparverträgen. Das Urteil...
Ein interessanter Bericht des „Deutschlandfunks“ beschäftigt sich mit den ersten Erfahrungen von Zusammenschlüssen zwischen Volksbanken und...
Wie die „Welt“ berichtet, „stiftet Lagarde wieder nur Verwirrung“. Die Teuerung des Euros betrug im Juli -0,2 Prozent, sollte aber lt. Plan der EZB...
Die „tagesschau“ erörtert, mit Blick auf eine drohende Deflation, die Inflationsziele der US-Notenbank und der EZB.
Im Mannheimer „Morgen“ findet sich ein herzerfrischender Leserbrief mit dem Titel: „Die Sparkasse gehört doch den Bürgern“. Da stellt ein Leser...
Der deutsche Target-Saldo ist zum Ende August 2020 nochmals gestiegen und beträgt jetzt 1,056 Billionen Euro. Die „FAZ“ kommentiert diese Entwicklung.
„finews.ch“ berichtet über den „gewaltigen Geldwäscherei-Sumpf bei Schweizer Banken“. Dabei geht es um Verquickungen Schweizer Banken mit Venezuela.
Der „Merkur“ veröffentlicht am 07.09.20 einige interessante Hinweise zum Umgang mit dem kürzlich eingeführten Bezahlsystem von Apple Pay bei den...
Der Business-Insider berichtet uns von Millionen-Abfindungen für drei „Top-Manager“ der Deutschen Bank, die 2019 entlassen wurden. Der Betrag soll in...
Ein Urteil des OLG Frankfurt stärkt die Position der Bankkunden. Beim Ausstieg aus einem Immobilienkredit verlangen Banken häufig zu viel von ihren...