Die „Wirtschaftswoche“ meldet am 05.12.2019, dass bald das Vollgeld kommen könnte. Sie vermeidet dabei allerdings den Begriff „Vollgeld“, sondern...

Lesen Sie mehr

Was Eltern dürfen

Der renommierte Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen stellt auf der Seite „Anwalt“ eine interessantes Urteil des BGH vom 17.07.2019 vor (Az.: XII ZB...

Lesen Sie mehr

Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet unter Berufung auf dpa von den aktuellen Problemen bei der NordLB-Rettung. Derzeit fehlt noch die Zusage aus...

Lesen Sie mehr

Die „Mobiles Bezahlen App“ für Android wird jetzt auf ein neues Autorisierungsverfahren umgestellt. Danach wird die Eingabe der Karten-Pin entfallen.

Lesen Sie mehr

Der Start

Offensichtlich wollen die Sparkassen doch noch in diesem Jahr Apple Pay starten, im Newsletter der „finanz-szene“ war dazu eine gute Stimmung zu...

Lesen Sie mehr

Wie „Antenne Bayern“ meldet, sollten Bankkunden beim Geldabheben auf die Uhr schauen: Die „Gebühren“ variieren je nach Tageszeit. Meistens bemerken...

Lesen Sie mehr

Geheimniskrämerei

„Geheimniskrämerei bei Sparkassen-Chefgehältern“, so titelt der Nordkurier und läßt seine Leser wissen, dass der Ostdeutsche Sparkassenverband eine...

Lesen Sie mehr

„Zeit Online“ veröffentlichte einen Beitrag aus dem „Merkur“ mit dem Titel: „Was wir vom Geld wissen, aber nicht glauben wollen“. Einfach Lesen.

Lesen Sie mehr

Die „Neue Zürcher Zeitung“ umschreibt es so: „Notenbanken spreizen ihre Flügel immer weiter“. Notenbanken wollen einfach mehr Aufgaben aus der Politik...

Lesen Sie mehr

Die Bürger horten immer mehr Geld, so lesen wir es im „Spiegel Online“, der unter dem Titel „Die widerspenstigen Sparer“ zu begründen sucht, warum das...

Lesen Sie mehr