Die Erschaffung von Geld wird nach wie vor verschleiert und von Mythen geschmückt. Diese Ferne zur Wahrheit ist sogar in den Lehrbüchern der...

Lesen Sie mehr

Der offene Brief

Da gibt es einen Professor für „plurale Ökonomik“, Helge Peukert, der zum Amtsantritt der neuen EZB-Präsidentin einen offenen Brief schrieb. In dem...

Lesen Sie mehr

Müssen wir eigentlich die Umwelt mit Hilfe der Finanzpolitik schützen oder müssen wir die Finanzpolitik vor der Umwelt schützen? Jens Weidmann gibt zu...

Lesen Sie mehr

„Die Welt“ empfiehlt Bauherren und Immobilienkäufern, sich nicht zu früh über Negativzinsen bei der Kreditaufnahme zu freuen. Es sei einfach nur...

Lesen Sie mehr

Die „Hessische Niedersächsische Allgemeine“ berichtet von einem milden Urteil für einen Jugendlichen, der bei der Sparkasse von Göttingen für 300.000...

Lesen Sie mehr

Im “Deutschlandfunk” erfahren wir von Beardsley Ruml, der vor gut 70 Jahren in einem Vortrag über das sogenannte Fiat-Geld (stoffwertloses Geld) auf...

Lesen Sie mehr

Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Claudia Buch, diagnostiziert in einem Interview mit der NZZ, dass das Vertrauen in internationale Verträge im...

Lesen Sie mehr

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, dass der Internetkonzern Google in Bälde im klassischen Bankgeschäft aktiv werden will. Geplant sei...

Lesen Sie mehr

Selbst die US-Botschaft hat sich im Kanzleramt über die geplanten gesetzlichen Regelungen des Bundestages beschwert, wonach auch Apple-Nutzern die...

Lesen Sie mehr

„Das Motto bei der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen lautet seit neuestem: krawattenfrei und trotzdem gut gekleidet.“ So die Kopfzeile eines...

Lesen Sie mehr