Aktuelle Themen

140 Demonstranten

Der „Pfälzische Merkur“ berichtet unter dem Titel: „Heltersberger Bürger machen gegen geplante Filialschließung mobil“ vom Protest der Bankkunden...

Lesen Sie mehr

„Vienna.at“ berichtet von einem Bankster, der eine 86-jährige in deren Haus ermordete, um seine vorausgegangene Veruntreuung in Höhe von 700.000,-...

Lesen Sie mehr

Fieses Verhalten

„Focus-Online“ schildert das fiese Verhalten gegenüber einem Kunden bei der Fidor-Bank und nennt weitere Beispiele für ungewöhnliches Verhalten der...

Lesen Sie mehr

Es gibt einen psychologischen Trick, der uns in der „Frankfurter Rundschau“ empfohlen wird: „Tragen Sie ab sofort immer einen 50-Euro oder...

Lesen Sie mehr

Das Beispiel der Volks- und Raiffeisenbanken im Rems-Murr-Kreis zeigt, dass auch ohne Wehklagen über die Nullzinspolitik der EZB eine erfolgreiche...

Lesen Sie mehr

„Die Welt“ verkündet, dass der Gewinn der Europäischen Zentralbank wieder gestiegen ist. Es sind nicht nur die Gewinne aus dem Negativzinsgeschäft,...

Lesen Sie mehr

Negativzinsen drohen dem Sparer im Osten. So melden es heute viele Kommunalzeitungen. „Focus-Online“ bringt auch diese Meldung. Das Thema ist bei...

Lesen Sie mehr

Die Deutsche Finanzdienstleistungsaufsicht hat zu einer interessanten Betrachtung des Zinsbetruges durch Sparkassen bzw. auch Volksbanken gefunden,...

Lesen Sie mehr

„Unser Geld ist kaputt“, so Thorsten Polleit, Chefvolkswirt bei Degussa in einem Interview mit „Focus-Online“. Das Interview gibt es als Aufzeichnung...

Lesen Sie mehr

Grenzen testen

Ausloten, wo die Grenzen sind, das macht jedes Kind bereits im Vorschulalter. Die Sparkasse Voigtland hat`s halt auch versucht, um dann einen...

Lesen Sie mehr

Schmutziges Geld

Die „Süddeutsche Zeitung“ klärt ihre Leser darüber auf, „wohin jetzt schmutziges Geld fließt“. Danach gibt es das Netzwerk „Steuergerechtigkeit“,...

Lesen Sie mehr

Alles Gewohnheit

Cashback, das Wiederauszahlen von Bargeld, ist im Supermarkt möglich. Natürlich kostenfrei. Inzwischen in 22.000 Filialen des Einzelhandels möglich....

Lesen Sie mehr