Aktuelle Themen

Böses Zinstief

Die Medien übertreffen sich gegenseitig im orakeln, ob denn wohl die Banken bald ihren Kunden Negativzinsen berechnen werden. Wird es eine sich selbst...

Lesen Sie mehr

Verjährung droht

Der n-tv Ratgeber weist auf die drohende Verjährung des sogenannten Widerrufsjokers für Immobilienkredite hin. Wer noch eine persönliche Chance sieht,...

Lesen Sie mehr

„Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt sieht Verzinsung bei Sparverträgen von Sparkassenkunden falsch berechnet – zum Nachteil der Sparer“, so eine...

Lesen Sie mehr

Die „Süddeutsche Zeitung“ vermutet „einen Rest von Anstand“ bei den Banken, der diese (noch) davor bewahrt, Negativzinsen an Privatpersonen...

Lesen Sie mehr

Die „Frankenpost“ erzählt die traurige Geschichte eines jungen, aufstrebenden Bänkers, der von seinem Chef fristlos entlassen wird, weil er dessen...

Lesen Sie mehr

Schwaches Wachstum

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sagt ein geringes Wachstum für die Weltwirtschaft voraus. Die Rede ist von...

Lesen Sie mehr

PSD2-Umstellung

Der „Bayerische Rundfunk“ berichtete heute (20.09.19) über Probleme bei der Umstellung des Online-Bankings nach den seit 14.09.2019 gültigen...

Lesen Sie mehr

Wer hat eigentlich festgelegt, dass die Inflationsrate genau zwei Prozent betragen muss? Es gibt dazu verschiedene Ansichten. „Focus-Online“ geht...

Lesen Sie mehr

„Focus-Online“ ermuntert in einem Beitrag seine Leser, bei langfristigen Sparprodukten und Riesterverträgen die Zinserträge prüfen zu lassen.

Lesen Sie mehr

„Zeit Online“ berichtet von der Aussage eines Angeklagten im Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Bonn. Danach habe das Cum-Ex-Geschäft einen...

Lesen Sie mehr

Der Bundes-Coin

„Die Welt“ berichtet über die Absicht der Bundesregierung, eine eigene Kryptowährung einzuführen. Dabei ist die Einführung eines „Stablecoin“ im...

Lesen Sie mehr

„Fokus Online“ spielt ein Gedankenexperiment durch: Was passiert, wenn der Leitzins immer weiter gesenkt wird? Wie werden dann die „normalen“ Sparer...

Lesen Sie mehr