Seite 87 von 94.
Als groben Unfug bezeichnet das „manager magazin“ die geplante Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank.
Diesmal wurde eine Studie im Auftrag des Bundesfinanzministeriums erstellt. Es ging um die Frage, ob sich wohl die nach der Finanzkrise 2007/8...
Nachdem seit Monaten über einen Zusammenschluss von Commerzbank und Deutscher Bank in der Öffentlichkeit spekuliert wurde, teilten nunmehr die...
Die Deutsche Bank benennt die Schuldigen der europäischen Bankenkrise (sieh mal einer an, es gibt eine europäische Bankenkrise):
In einer Meldung vom 21.02.2018 erfahren wir bei der „Finanztest“, dass derzeit ein Kredit über 1.000,- Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten zum...
500 Banker demonstrierten in Hannover auf dem Georgsplatz. Sie wollen mehr Geld haben, weil Tarifanschlüsse im Bankgewerbe hinter der allgemeinen...
Bei „News“ wird der Beitrag aus der Süddeutschen (Ein Stück Papier) aufgegriffen und interpretiert.
Ein Kundenberater der Sparkasse Werra-Meißner sitzt in Untersuchungshaft, weil er Kunden seiner Sparkasse um etwa eine Million Euro betrogen haben...
Der IWF habe ein Papier vorgelegt, worin es um die Frage gehen soll, wie man die Flucht der Sparer ins Bargeld verhindern könne.
Durch die „Finanzmarktwelt“ erfahren wir, dass die Volksbanken neben den Sparkassen „noch glänzender verdienen“.
Gold als Inbegriff von Wertstabilität ist eine Illusion. Die Schweizer sollen sich ja mit Wertanlagen ganz gut auskennen.
„Es wäre ein Blutbad“ titelt Spiegel-Online und meint damit die Möglichkeit einer Fusion zwischen Deutscher Bank und Commerzbank. Denn dabei solle es,...