Presseschau

Es ist der Albtraum vieler Versicherter: Ein Schaden tritt ein, man meldet ihn der Versicherung in der Erwartung, dass der Schutz greift, für den man...

Lesen Sie mehr

Verbraucher können aufatmen: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken von Privatkunden für Giro- und Tagesgeldkonten nicht ohne...

Lesen Sie mehr

Mit der Veröffentlichung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Verbrauchervertrags- und des Versicherungsvertragsrechts durch das...

Lesen Sie mehr

In der heutigen Geschäftswelt sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ein unverzichtbares Instrument, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für...

Lesen Sie mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 11. September 2024 entschieden, dass Verbraucherverbände nicht einfach Rückzahlungen für...

Lesen Sie mehr

Die VARTA AG, ein ehemals erfolgreicher Batteriehersteller, geriet in eine schwere finanzielle Krise. Um eine drohende Insolvenz abzuwenden, entschied...

Lesen Sie mehr

Die Versicherungsbranche hat die Regionalklassen für Kfz-Versicherungen neu berechnet. Diese Einteilung basiert auf der Schadenhäufigkeit in...

Lesen Sie mehr

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt und die Finanzwelt revolutioniert. Sie bieten eine dezentrale, sichere und...

Lesen Sie mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem viel beachteten Urteil entschieden, dass Banken grundsätzlich berechtigt sind, Girokonten ohne Angabe von...

Lesen Sie mehr

Eine Bürgschaft ist ein zweiseitiger Vertrag, bei dem sich eine Person (der Bürge) gegenüber einem Gläubiger verpflichtet, für die Schulden einer...

Lesen Sie mehr